Aktuell
VvBG "Jugend Präsentiert" - ein Erlebnisbericht
Geschichte Fahrt des Geschichte-Leistungskurses nach Rom (August-September 2022)
Montag, 29.08.2022:
04:30 Uhr: Treffen am Flughafen BER – überraschenderweise haben es alle pünktlich geschafft und wir liefen gemeinsam zum Check-In. Eine Kofferabgabe, einen Securitycheck und ein paar Spaziergänge durch die Duty-Free-Shops später machten wir uns auf den Weg zu Gate am anderen Ende des Flughafens. Um 5 Uhr morgens warteten wir nun aufs Boarding und spielten mit Frau Jank ein paar Runden UNO! Die Zeit ging so auch recht schnell vorbei und draußen wurde es auch langsam heller. Und um 07:40 Uhr waren wir auch schon über den Wolken. Einen Flug später, den wir alle schlummernd verbrachten, kamen wir in Rom an und machten uns auf den Weg nach draußen. Nachdem wir unsere Koffer abgeholt hatten wartete in der krassen Hitze auch ein Shuttle-Bus auf uns, der uns zum Hauptbahnhof in die Innenstadt brachte. Gegen 11:40 Uhr kamen wir dann beim Hotel an, mussten aber noch im Eingangsbereich warten – immerhin konnten wir uns hier etwas abkühlen. Nach dem Check-In durften wir dann auf freiem Fuß Rom in kleinen Gruppen erkunden. Abends gingen wir dann gemeinsam essen und zu 23 Uhr erkundeten wir dann weiterhin die Stadt.
Erasmus Roads to History: Bi-nationales Treffen in Terni (Italien), 27.2. bis 3.3.2023
Am Montag begann unsere Reise mit dem Treffen am Flughafen um 12:30 Uhr. Danach haben wir unser Gepäck abgegeben und die Security Kontrolle passiert. Unser Flug startete um 14:50 Uhr. Um 17:30 landete der Flieger in Rom, woraufhin uns ein kleiner Bus 2 Stunden lang nach Terni fuhr. Um ca. 21 Uhr kamen wir dann in Terni an der Schule an, wo unsere Partner auf uns warteten. Mit ihnen fuhren wir dann in die Gastfamilien.
Am Dienstag trafen wir uns um 8:00 morgens an der Schule (Scuola Media Orazio Nucola). Als erstes gab es dann einige Aufführungen der einheimischen Klassen, woraufhin die offizielle Begrüßung stattfand. Daraufhin begannen wir an unseren Präsentationen in den Gruppen zu arbeiten, die aus einem Deutschen und drei Italienern bestand.
Musik Der E-L-E-Chor probt wieder!!! Nach den Osterferien geht es los!
Alle Eltern, Lehrer und Ehemalige sind herzlich eingeladen an 4 Dienstagen für unser Sommerkonzert im Rahmen der „Blauen Stunde“ (16.5.23) zu proben.
Wann & wo?
18.4./ 25.4./ 2.5./ 9.5. jeweils um 18:00 -19:30 Uhr in der Cafeteria unserer Schule