Die Kursteilnehmer des GK Kunst/12 präsentieren ihre künstlerischen Abschlussarbeiten!
- Details
Unsere 11er in Weimar
- Details
Am 01.04.2019 machten sich 115 Schüler*innen sowie 12 Lehrer*innen auf den Weg zur dreitägigen Jahrgangsstufenexkursion nach Weimar. Der erste Tag begann mit einer Stadtführung, bei der jeder Teilnehmer währenddessen ein Weimarquiz zu lösen hatte. Es ging hierbei nicht nur um die Ehre, sondern auch um den hochdotierten Tagespreis: Playmobilfiguren von Goethe und Schiller. Nach etwas Freizeit zur Stärkung, ging es ins Lichtspielhaus Weimar. Der Film „Green Book“ stand auf dem Programm und ergänzte thematisch hervorragend das Kurshalbjahr 11/1 in Englisch. Tag 2 fokussierte sich auf die Exkursionen in den Fächern. Aus einer Vielzahl von Ganz- und Halbtagsangeboten konnten die Schüler*innen im Vorfeld entsprechend ihrer Interessen aus den Fächern Biologie, Sport, Geografie, Musik, Geschichte, Deutsch, Kunst oder Physik wählen. Die Exkursionstage endeten am Mittwochmittag mit dem individuellen Besuch von Weimarer Museen. Das Feedback durch die Schüler*innen ergab, dass es gelungene und wissenswerte Tage waren, die auch kommenden Jahrgängen nicht vorenthalten werden sollten.
Premiere: Wir bei den Teltower Kunsttagen!
- Details
Am vergangenen Sonntag stellten in den denkmalgeschützten Industriebauten der Teltower Biomalz-Fabrik als auch der neuen Werkshalle der Teltomalz 60 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus. Und zum ersten Mal hat unsere Schule an der nun bereits 11. Kunstausstellung teilnehmen dürfen. Und das mit Erfolg! Viele neugierige Besucher der Teltower Kunsttage haben sich auch die Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler in der temporären Kunsthalle sehr interessiert angesehen und waren von der Vielfalt und Kreativität der Bilder beeindruckt. Begleitet wurden die Freunde der Kunst dabei von unseren Experten aus der 7. und 8. Klasse. Vor allem die Zeichnungen von Alexander Molkenthin und die drei Meter lange Panoramaaufnahme „Hund, der auf einen zuläuft“ von Lucas Dünnebeil, Lennart Ubben und Julian Heidrich wurden hoch gelobt.
Ermöglicht hat uns das Ganze die Organisatorin Silva von Bülow, der ich an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön aussprechen möchte.
Bild des Monats Juni 2015
- Details
![]() |
Vanessa Helmer, Schülerin der 9c: Vicco von Bülow Portrait, Zeichnung
Dein künstlerisches Werk soll Bild des Monats werden? Dann sende eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 24.Juni 2015!